Überspringen zu Hauptinhalt
Häufig Erkältet Sein – Mögliche Ursachen

Häufig erkältet sein – mögliche Ursachen

Beitragsserien: Was im Seelendialog möglich wird

Ein Kind, wir wollen ihn hier Jan nennen, ist von einem Tag auf den anderen extrem erkältet. Im Dialog mit seinem Unterbewusstsein kommt zu Tage, dass es sich um Emotionen und Erfahrungen im Bereich „Neid, etwas nicht zu dürfen, was jemand gerade tut“ , „ etwas verpassen“, „ zu kurz kommen“, „Enttäuschung“, „Trauer“ , „Wut“ und „die Nase voll haben“ handelt. Nachdem wir diese Punkte gefunden hatten, wurde schnell ersichtlich, dass diese in verschiedenen Ausprägungen wie zum Beispiel als stecken gebliebene Emotionen, aber auch aus früheren Leben oder vererbt bekommen in seinem Unterbewusstsein gespeichert waren. All diese Energieausprägungen und auch die daraus entstandenen negativen Selbstbilder und Glaubenssätze konnten wir in der Folge auflösen. Dies alles aus dem Unterbewusstsein energetisch zu lösen, hat über Nacht zu einer extremen Verbesserung geführt. Am Morgen stand Jan auf und wollte zu Schule gehen, was seine Mutter aus Vorsicht nicht zuliess, doch den Arzttermin am Nachmittag hat sie abgesagt.

Unser Sprachgebrauch mit der Aussage „Ich habe die Nase voll!“ weist schon wunderschön auf eine der möglichen Ursachen für Infekte, Erkältungen und Nebenhöhlenentzündungen. 

Diesen Zusammenhang beobachte ich nicht nur bei meinen Kindern, auch mir selbst „geschieht“ dies noch regelmäßig. Der riesige Unterschied liegt darin, es sogleich zu erkennen und durch das loslassen der Auslöser den Weg wieder frei zu machen – nicht nur für die Atmung!

Auch ohne die Methode deep dialog können in solchen Situation über das eigene Reflektieren die aktuellen Gründe gefunden und dabei erkannt werden, welche Gefühle hier mitspielen. Zum Beispiel wenn :

Eine Arbeit zu erledigen ist, die einem stinkt,
Eine Herausforderung ansteht, welche einem gefühlt über den Kopf wächst
Etwas Unangenehmes geschehen ist und Wegsehen ein angenehmer Ausweg zu sein scheint.

All dies kann man über reines Reflektieren finden und sich dann entschliessen, dass dies eine hässliche, unangenehme und zeitraubende Erkältung nicht wert ist. Damit ist schon ein grosser Schritt getan, denn nur durch diese zeitnahen Auslöser werden dann auch Dinge aus früheren Leben oder vererbte Faktoren getriggert und tragen ihren Teil bei. Es ist gut möglich, dass die erste Ebene loszulassen die anderen Ebenen unbedeutender werden lässt.

An den Anfang scrollen